Datenschutzerklärung
1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle
1.1. Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den
Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten sowie
Verwendung von Cookies innerhalb unserer Webseite und unseres
Onlineangebotes auf.Anbieter / datenschutzrechtlich verantwortliche
Stelle:
Firma Franz Josef Hartmann Internationale
Spedition GmbH
Adresse Lütkensallee 21
Telefon 040 656 878 - 0
Email info@fjhartmann.de
1.2. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der
Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).
2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
2.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der
Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen
Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden
nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Notwendigkeit oder Vorliegen
einer Einwilligung verwendet.
2.2. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische
Sicherheitsmaßnahmen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften
der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns
verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,
Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen
zu schützen
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
Daten
3.1. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die folgenden
Zwecke verwendet:
- Die Ausführung unserer Dienste-, Service- und
Nutzerleistungen.
- Die Gewährleistung einen effektiven Kundenservice. Bei
Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben zwecks Bearbeitung der
Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen,
gespeichert.
- Versand von Newslettern oder anderem Werbematerial,
vorausgesetzt der Empfänger hat uns eine entsprechende Einwilligung
erteilt.
3.2. Wir leiten die Daten an Dritte weiter, wenn dies für die
Leistungserfüllung oder Abrechnungszwecke oder sonst notwendig ist,
um unsere vertraglichen Pflichten den Nutzern gegenüber zu erfüllen.
4. Informationsversand per E-Mail und Newsletter
4.1. Soweit wir E-Mailnachrichten mit werblichen Informationen über
uns und unsere Leistungen versenden, erfolgt dies nur mit einer
ausdrücklichen Einwilligung der Empfänger. Die Nutzer können dem
Empfang der E-Mailnachrichten jederzeit widersprechen.
4.2. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von
Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die
Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen
Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des
Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und
werden nicht an Dritte weitergegeben.
4.3. Vor dem Versand des Newsletters geht dem E-Mail-Inhaber eine
Bestätigungsemail zu, in welcher er die Newsletter-Anmeldung
bestätigen muss. Nicht bestätigte Anmeldungen werden automatisch
spätestens innerhalb von vier Wochen gelöscht. Wir können von dem
Versand einer Bestätigungsemail Abstand nehmen, falls die
E-Mailadresse zuvor bereits bestätigt wurde.4.4. Ihre Einwilligung
zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum
Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
4.5. Im Rahmen der Anmeldung speichern wir den Anmelde- sowie den
Bestätigungszeitpunkt und die IP-Adresse des Nutzers. Wir sind
gesetzlich verpflichtet die Anmeldungen zu protokollieren, um eine
ordnungsgemäße Anmeldung nachweisen zu können.
5. Erhebung von Zugriffsdaten
5.1. Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem
sich dieses Angebot befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den
Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum
und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über
erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem
des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und
der anfragende Provider.
5.2. Wir verwenden die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des
Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum
Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des
Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten
nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte
der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht
6. Cookies & Reichweitenmessung
6.1. Wir verwenden keine Cookies
7. Auskunft, Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und
Aktualisierungen
7.1. Nutzer haben das Recht, auf Wunsch unentgeltlich Auskunft zu
erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie
gespeichert wurden. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an
datenschutz@fjhartmann.de .
7.2. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung
unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung und
Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
8.1. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um
sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie
der Datenverarbeitung anzupassen.
8.2. Die Nutzer werden daher gebeten sich regelmäßig über deren
Inhalt zu informieren.
9. Datenschutzbeauftragter
Nach Maßgabe des § 38 BDSG-neu haben wir einen
Datenschutzbeauftragten benannt:
Protekto Gruppe
Kent Schwirz
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
Kontakt: +49 40 422 369 24
E-Mail: datenschutz(at)protekto.de